Was für ein turbulentes Jahr. Kurz vor dem anstehenden Jahreswechsel haben wir die Gelegenheit genutzt, mit unserem Geschäftsführer Marco Gebhardt über das Jahr 2020 mit all seinen Herausforderungen und auch Erfolgen zu sprechen. Im Interview erzählte er uns, welche Ambitionen er für die kommenden Jahre hat und welche Intralogistiktrends uns im neuen Jahr begegnen und begleiten werden.
Themen: Insider, Industrie 4.0, Predictive Maintenance, Zukunft, Verantwortung, Sortiertechnik, Entwicklung, Expertenwissen, Interview, Jahresrückblick, Ausblick
Wie Sie mit der richtigen Sortiertechnik Ihre Produktivität erhöhen
Wenn Sie sich schon eingehender mit Sortierlösungen auf dem Markt befasst haben, sind Sie mit großer Wahrscheinlichkeit schon einmal auf Herrn Hans Kratz aufmerksam geworden. Seit über 20 Jahren entwickelt und vertreibt er weltweit Sortierlösungen und hat ein außerordentlich tiefgehendes Verständnis für die internen Prozesse der Kunden. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um ein spannendes Interview mit ihm zu führen - lesen Sie selbst.
Themen: AKL, Automatisches Kleinteilelager, Shuttle Lager, Industrie 4.0, Behälter, Behälterfördertechnik, Galileo IoT, Zukunft, Sortiertechnik, Sorter, Sortierlösung, Produktivitätserhöhung, Sortieren
Dr. Wilfried Kugler im Experteninterview zu Predictive Maintenance
Im Zusammenhang mit dem Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0 (I40) wird immer öfter über Predictive Maintenance (PdM) im Anlagenbau gesprochen. Wir erläutern im Experteninterview mit Dr. Wilfried Kugler, was dies für die GEBHARDT Group und deren Kunden bedeutet.
Links: Dr. Wilfried Kugler; Rechts: Pascal Stoy
Themen: RBG, Regalbediengerät, AKL, Automatisches Kleinteilelager, Shuttle, Service, Industrie 4.0, Hotline, Wartung, Behälterfördertechnik, Kartonfördertechnik, IoT, System 300, Predictive Maintenance, Condition Monitoring, Cloud, System 500
GEBHARDT Fördertechnik zeigt auf der LogiMAT 2018 verschiedene Internet-of-Things-Lösungen, neueste Shuttle-Generationen und feiert Premiere mit innovativem AGV-Portfolio
Die Gebhardt Fördertechnik GmbH aus Sinsheim zeigt auf ihrem Stand A71 in Halle 5 einsatzfähige Lösungen für die Intralogistik 4.0. Das Spektrum reicht von der innovativen GEBHARDT Galileo IoT Plattform zur durchgängigen Vernetzung und Digitalisierung aller Anlagenkomponenten in Intralogistiksystemen über das neue GEBHARDT OLS 3D Shuttle bis hin zur Premiere eines frei navigierenden AGV-Systems.
Themen: One-Level-Shuttle, Shuttle, OLS, MLS, Multi-Level-Shuttle, SmartGlass, Industrie 4.0, LogiMat, AGV, IoT, System 300, Augmented Reality, Virtual Reality, Warehouse Management, Predictive Maintenance, Galileo IoT, Dezentrale Steuerung, Fahrerlose Transportsysteme
Die Revolution des Remote Services - Wie die GEBHARDT Smart Glass die Kommunikation mit Kunden durch Industrie 4.0 verändert.
Während permanent der Begriff Industrie 4.0 in den Medien und der Gesellschaft auftaucht, jedoch niemand so richtig weiß, was was darunter zu verstehen ist, nutzt die Gebhardt Fördertechnik GmbH die Zukunftstechnologie der SmartGlasses bereits zur Kommunikation mit ihren Kunden. Die vierte industrielle Revolution ist durch die Vernetzung und Digitalisierung einzelner Geräte und die dadurch ermöglichte dezentrale Kommunikation, als auch durch neue Arbeitsmöglichkeiten gekennzeichnet.
Themen: SmartGlass, Service, Training, Modernisierung, Industrie 4.0, Hotline, Wartung, Ersatzteile